Autoren-Archiv: rakoellner
Das KoellnService Labor – Prüfungen und Tests seit über 20 Jahren
Im Bereich der Beratung und Konfiguration ist es wichtig nicht nur die Verträge zu kennen oder Auszeichnungen zu haben oder Projekte regelmäßig durchzuführen. In diesem Beitrag berichten wir über unser Labor und wie Kunden davon profitieren.
KI – FastReponse Angebot für Microsoft365 Copilot Chat und Copilot for Microsoft 365
Seit Mitte Januar 2025 wurde Microsoft 365 Copilot Chat allen Entra ID NutzerInnen zur Verfügung gestellt. Damit wurde in einigen Unternehmen mehr oder weniger überraschend KI eingeführt. Diese Einführung bringt nicht nur die kostenfreie Nutzung von Microsoft 365 Copilot Chat mit sich, sondern auch die Verpflichtung nun bis zum 01. Februar auch die KI VO umsetzen zu müssen.
kostenpflichtige Webinare 2024 veröffentlich von Betrieb bis Betriebsrat von Microsoft 365
Ich freue mich einige Webinare in diesem Jahr anbieten zu können. Die Themen stammen aus den Wünschen aus der Community und von Kunden.
Frohe Weihnachten wünscht die KöllnService GmbH
Das Jahr ging vorbei wie im Flug und das dritte Weihnachtsfest mit dem gesamten KöllnService Team steht heute an. Wir freuen mit unseren Kunden über ein paar ruhige Tage im Kreise der Familie, ob gemeinsam Weihnachten gefeiert wird oder nur die ruhigen Tage mit ein wenig Urlaub genossen wird. Wir sind alle bei unseren Liebsten, essen wahrscheinlich zu viel, gehen gemeinsam im Schnee spazieren und lösen das ein oder andere IT Problem oder fehlerhaftes Update des SmartPhone. Weihnachten ist eben das Fest der Gemeinsamkeit und der Hilfe und Wertschätzung zu einander.
So wünschen wir allen Kunden, unseren Beschäftigten und deren Familien ein ruhiges Weihnachtsfest!
Herzlichen Glückwunsch – Raphael Köllner zur Verlängerung des MVP
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Geschäftsführer Raphael Köllner nun auch zum elften Mal verlängert wurde. Dies zeigt, dass wir neben der täglichen Arbeit den Beschäftigten die benötigte Zeit einräumen auch hier tätig zu sein. Die MVP Auszeichnung ist eine persönliche Auszeichnung.
Unser Geschäftsführer spricht auf dem European Cloud Summit zu Microsoft Purview
Das European Cloud Summit gehört zu den Konferenzen, die die Community zusammenbringen und Kunden, Entwickler und Partner mit Herstellern, wie Microsoft und Google. Wir sind diesmal auch wieder mit unserem Geschäftsführer Raphael Köllner dabei.
Neuer Managed Service – Datenklassifizierung mit Microsoft Purview Information Protection
Es gibt immer mehr Anforderungen, um eine Datenklassifikation im Unternehmen durchzuführen. So sprechen wir über das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder die Datenschutzgrundverordnung, die eine Verarbeitung von Daten transparenter und auch eine automatische Löschung und Verhinderung des Abflusses erfordert.
Leider haben heute nur die wenigsten Unternehmen eine technische Implementierung der Datenklassifikation zu haben, die bei 80% der Unternehmen bereits in der Schublage liegt.
Wir holen die Datenklassifikation ans Licht!
Dazu gehört, dass wir Ihnen das Thema abnehmen wollen und mit Ihnen gemeinsam die Datenklassifikation umzusetzen und auch bei der Anpassung dieser zu helfen.
Managed Service
Wir gründen mit diesem einen dritten Managed Service „Datenklassifikation“. Dieser besteht auf den folgenden Schritten und konzentriert sich auf die Unterstützung und Übernahme des Themas aus im Betrieb.
Schritte zum Managed Service:
- Startphase
- Implementierung
- Betreuung in der Linie/Betrieb
- Unterstützung bei Spezialfragen
Zu diesen Phasen gehört die Unterstützung auch technischer und mit Partnern auch auf juristischer Seite. Sie erhalten alles aus einer Hand mit einem Ansprechpartner, einem Support und einer Kanzlei, die alle auf diese Punkte spezialisiert sind.
Details zum Service
Es ist natürlich möglich, auch nur den Betrieb/Linie zu buchen und diesen Dienst als Service abzurufen.
Startphase
In dieser Phase helfen wir Ihnen eine Datenklassifikation in Deutschland, Europa und auch International zu konzipieren. Dabei setzen wir auf unsere Erfahrung internationaler Projekte von China bis Brasilien und von Deutschland bis in die USA. So haben wir bereits Unternehmen von 300 Mitarbeiter:innen bis 250.000 MitarbeiterInnen (international) begleitet und die Datenklassifikation implementiert und betreut.
Wir betrachten, was es bereits gibt, wie ein ISMS und helfen Ihnen diese so zu konzipieren, dass es mit Microsoft Purview Information Protection und Microsoft Purview Data Lifecycle umzusetzen geht. Dies mit Augenmaß und im Verhältnis, wie Sie dies benötigen.
Phase Implementierung
In diese Phase übernehmen wir oder unterstützen Sie bei der Implementierung der technischen Lösung und der Kommunikation an die Mitarbeiter:innen, inklusive aller Gremien bis hin zum Betriebsrat und IT-Security. Wir verfügen bereits über alle Unterlagen und können hier schnell unterstützen und müssen nicht bei Null beginnen.
Hierzu gehört auch die Adoption, also die Kommunikation und das Abholen der Mitarbeiter:innen und Externen, damit die Datenklassifikation nicht zu einem Hemmnis oder mehr Schatten-IT führt.
Phase Betrieb / Linie
Diese ist unsere Hauptphase. Wir helfen Ihnen oder übernehmen komplett den Support und Unterstützung der Betreuung ihrer Administratoren und den 3rd Level Support. So können Sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren und müssen sich nicht um das Thema Datenklassifikation kümmern.
Hierzu unterstützen wir auch in Gremien, bei Abstimmungen und Veränderungen der Datenklassifikation an aktuelle Situationen.
Phase Spezialfragen
Es kommt immer wieder vor, dass Spezialfragen auftauchen, sei es zu bestimmten Dateitypen oder der Umsetzung einer speziellen Regulatorik. Diese Fragen sind bei uns herzlich willkommen. Wir haben Spezialisten in der Hinterhand von IT bis hin zu Rechtsanwälten, sowie einen direkten Kontakt zur Microsoft Produktgruppe. Durch unsere seit 10 Jahren enge Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Datenklassifikation, Verschlüsselung, Data Lifecycle sind wir für Sie da und helfen schneller als der Microsoft Support.
Voraussetzungen zum Managed Service
Keine! Sie müssen sich nur bei uns melden. Wir helfen Ihnen durch alle Klippen inklusive Lizenzen und Konzept.
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich bei uns unter: vertrieb@koellnservice.de oder
direkt bei Raphael Köllner
unter raphael.koellner@koellnservice.de und unter 0151 55301818
Unser CEO Raphael Köllner spricht auf der größten Microsoft Konferenz, der Microsoft Ignite 2022
Im Oktober geht es los und Raphael Köllner reist nach Seattle und zu Microsoft nach Redmond. Nach der Pandemie beginnen so langsam wieder die Termine in der Hauptzentrale von Microsoft in Redmond. Dies mal stehen persönliche Treffen mit verschiedenen Produktgruppen, wie Compliance oder Microsoft Teams an, aber auch Session und Workshops auf der Microsoft Ignite.
User CEO Raphael Köllner spricht auf dem M365 Summit
Am 13. September 2022 findet das nächste M365 Summit der Solution2Share GmbH statt. Wir freuen uns auch dieses Mal mit unserem CEO Raphael Köllner dabei zu sein und das Thema Externe und Compliance einbringen zu können.