Wir freuen uns mitteilen zu können, dass unser Geschäftsführer Raphael Köllner nun auch zum elften Mal verlängert wurde. Dies zeigt, dass wir neben der täglichen Arbeit den Beschäftigten die benötigte Zeit einräumen auch hier tätig zu sein. Die MVP Auszeichnung ist eine persönliche Auszeichnung.
Autoren-Archiv: rakoellner
Unser Geschäftsführer spricht auf dem European Cloud Summit zu Microsoft Purview
Das European Cloud Summit gehört zu den Konferenzen, die die Community zusammenbringen und Kunden, Entwickler und Partner mit Herstellern, wie Microsoft und Google. Wir sind diesmal auch wieder mit unserem Geschäftsführer Raphael Köllner dabei.
Neuer Managed Service – Datenklassifizierung mit Microsoft Purview Information Protection
Es gibt immer mehr Anforderungen, um eine Datenklassifikation im Unternehmen durchzuführen. So sprechen wir über das Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen oder die Datenschutzgrundverordnung, die eine Verarbeitung von Daten transparenter und auch eine automatische Löschung und Verhinderung des Abflusses erfordert.
Leider haben heute nur die wenigsten Unternehmen eine technische Implementierung der Datenklassifikation zu haben, die bei 80% der Unternehmen bereits in der Schublage liegt.
Wir holen die Datenklassifikation ans Licht!
Dazu gehört, dass wir Ihnen das Thema abnehmen wollen und mit Ihnen gemeinsam die Datenklassifikation umzusetzen und auch bei der Anpassung dieser zu helfen.
Managed Service
Wir gründen mit diesem einen dritten Managed Service „Datenklassifikation“. Dieser besteht auf den folgenden Schritten und konzentriert sich auf die Unterstützung und Übernahme des Themas aus im Betrieb.
Schritte zum Managed Service:
- Startphase
- Implementierung
- Betreuung in der Linie/Betrieb
- Unterstützung bei Spezialfragen
Zu diesen Phasen gehört die Unterstützung auch technischer und mit Partnern auch auf juristischer Seite. Sie erhalten alles aus einer Hand mit einem Ansprechpartner, einem Support und einer Kanzlei, die alle auf diese Punkte spezialisiert sind.
Details zum Service
Es ist natürlich möglich, auch nur den Betrieb/Linie zu buchen und diesen Dienst als Service abzurufen.
Startphase
In dieser Phase helfen wir Ihnen eine Datenklassifikation in Deutschland, Europa und auch International zu konzipieren. Dabei setzen wir auf unsere Erfahrung internationaler Projekte von China bis Brasilien und von Deutschland bis in die USA. So haben wir bereits Unternehmen von 300 Mitarbeiter:innen bis 250.000 MitarbeiterInnen (international) begleitet und die Datenklassifikation implementiert und betreut.
Wir betrachten, was es bereits gibt, wie ein ISMS und helfen Ihnen diese so zu konzipieren, dass es mit Microsoft Purview Information Protection und Microsoft Purview Data Lifecycle umzusetzen geht. Dies mit Augenmaß und im Verhältnis, wie Sie dies benötigen.
Phase Implementierung
In diese Phase übernehmen wir oder unterstützen Sie bei der Implementierung der technischen Lösung und der Kommunikation an die Mitarbeiter:innen, inklusive aller Gremien bis hin zum Betriebsrat und IT-Security. Wir verfügen bereits über alle Unterlagen und können hier schnell unterstützen und müssen nicht bei Null beginnen.
Hierzu gehört auch die Adoption, also die Kommunikation und das Abholen der Mitarbeiter:innen und Externen, damit die Datenklassifikation nicht zu einem Hemmnis oder mehr Schatten-IT führt.
Phase Betrieb / Linie
Diese ist unsere Hauptphase. Wir helfen Ihnen oder übernehmen komplett den Support und Unterstützung der Betreuung ihrer Administratoren und den 3rd Level Support. So können Sie sich auf ihr Geschäft konzentrieren und müssen sich nicht um das Thema Datenklassifikation kümmern.
Hierzu unterstützen wir auch in Gremien, bei Abstimmungen und Veränderungen der Datenklassifikation an aktuelle Situationen.
Phase Spezialfragen
Es kommt immer wieder vor, dass Spezialfragen auftauchen, sei es zu bestimmten Dateitypen oder der Umsetzung einer speziellen Regulatorik. Diese Fragen sind bei uns herzlich willkommen. Wir haben Spezialisten in der Hinterhand von IT bis hin zu Rechtsanwälten, sowie einen direkten Kontakt zur Microsoft Produktgruppe. Durch unsere seit 10 Jahren enge Zusammenarbeit mit Microsoft im Bereich Datenklassifikation, Verschlüsselung, Data Lifecycle sind wir für Sie da und helfen schneller als der Microsoft Support.
Voraussetzungen zum Managed Service
Keine! Sie müssen sich nur bei uns melden. Wir helfen Ihnen durch alle Klippen inklusive Lizenzen und Konzept.
Sie haben Interesse?
Dann melden Sie sich bei uns unter: vertrieb@koellnservice.de oder
direkt bei Raphael Köllner
unter raphael.koellner@koellnservice.de und unter 0151 55301818
Unser CEO Raphael Köllner spricht auf der größten Microsoft Konferenz, der Microsoft Ignite 2022
Im Oktober geht es los und Raphael Köllner reist nach Seattle und zu Microsoft nach Redmond. Nach der Pandemie beginnen so langsam wieder die Termine in der Hauptzentrale von Microsoft in Redmond. Dies mal stehen persönliche Treffen mit verschiedenen Produktgruppen, wie Compliance oder Microsoft Teams an, aber auch Session und Workshops auf der Microsoft Ignite.
User CEO Raphael Köllner spricht auf dem M365 Summit
Am 13. September 2022 findet das nächste M365 Summit der Solution2Share GmbH statt. Wir freuen uns auch dieses Mal mit unserem CEO Raphael Köllner dabei zu sein und das Thema Externe und Compliance einbringen zu können.
Session: Externe und Fragen der Compliance
Unser CEO Raphael Köllner spricht auf der Microsoft Exchange Konferenz MEC
Am 13 und 14 September 2022 findet wieder die MEC statt, die Microsoft Konferenz rund um Exchange, Exchange Server und Exchange Online. Unser CEO Raphael Köllner spricht auf dieser Onlinekonferenz.
WeiterlesenKaizala wird zum 31.08.2023 eingestellt und wir unterstützen Sie beim Umstieg zu Microsoft Teams
Der aus einem Microsoft Garage Projekt aus der Region APAC entstandene Messengerdienst Kaizala wird nun doch endgültig zum 31.08.202e eingestellt. Eine Einstellung wurde schon 2020 angekündigt, aber nicht konkretisiert.
WeiterlesenNeues Angebot für Microsoft 365 – Evergreen Compliance
Wir freuen uns ein neues Produkt auf den Markt bringen zu können. Wir bündeln unsere Fähigkeiten und füllen eine Lücke im Markt.
Herausforderung
Es kommen in den Produkten von Microsoft 365 (von Windows über Teams bis Word) so viele neue Funktionen, dass es schnell passieren kann den Überblick zu verlieren. Dabei geht es darum, dass die IT-Abteilung schnell entscheiden muss, ob man und wie man die Funktion abstellt oder ob man in die Kommunikation gehen muss. Es stehen viele Entscheidungen in kurzer Zeit an, die leider gerade bei kleineren IT-Abteilungen ohne Evergreenmanager und enger Abstimmung mit IT-Security und Datenschutz vor einer großen Herausforderung steht. Hier wollen wir begleiten und helfen!
Wir arbeiten mit digitallawyer.de hand in Hand, so dass neben der IT-Experten auch Rechtsanwälte die Bewertungen verfassen.
Kategorien zu Beginn
- Compliance – von Datenschutz bis Import- und Export Reglungen
- Betriebsrat
Beispiel des Lieferobjektes
Wir beginnen mit den Neuerungen im Microsoft 365 Admincenter und bauen unsere Datenbank auf möglichst alle Neuerungen auf, die auch nicht im Microsoft 365 Admincenter auftauchen. Dies ermöglicht unser tiefer Einblick über die enge Zusammenarbeit mit Microsoft, sowie das MVP und Microsoft Regional Director Programm, sowie die Teilnahme an vielen TAP Programmen.
Ein Update besteht aus folgenden Punkten:
- Titel
- Beschreibung
- Screenshot
- ggf. Video (Premium)
- Bewertung
- IT-Security
- Datenschutz
- Compliance
- Betriebsrat
Dazu kommen die Form:
- Textform/ Tabelle
- PowerPoint Slide
- SharePoint Listobjekt / Planner Objekt als Premium Lösung
Zielgruppe
Wir konzentrieren unser Angebot auf die Geschäftsführung, IT-Abteilung, Datenschutz, Compliance, IT-Security und den Betriebsrat.
Startseite
Wir bündeln unser Wissen in unserem Compliance-Center, welches für unsere Kunden die erste Anlaufstelle für inhaltliche Fragen sein wird. Zugang erhalten Sie mit speziellen Zugangsdaten.
https://compliance-center.net/evergreen
Angebot nutzen?
Sie erhalten ein Angebot und nach Annahme des Angebotes bekommen Sie einen speziellen Zugang mit Benutzername und Passwort, sowie MFA. (Azure B2C)
vertrieb@koellnservice.de oder kontakt@koellnservice.de
Beratung nun auch im Metaverse möglich!
Wir bieten ab dem 15.07.2022 unsere Beratungen und Consulting auch im Metaverse an. Dazu nutzen wir die Microsoft Werkzeug Altspace und bieten die Möglichkeit neben einer Sprechstunde und Seminaren auch Beratung im Metaverse.
Beratung im Metaverse
Wir starten mit der Beratung aus den unterschiedlichsten Gründen. So wollen wir aber auch ausprobieren, ob das Metaverse heute schon für hybride Meetings möglich ist, um dann auch nahtlos mit Microsoft Teams Mesh zu starten. Desweiteren wollen wir unsere Ideen im Hinblick auf Datenschutz und Compliance im Metaverse testen und vorführen.
Voraussetzungen
- AltSpace Account / Microsoft Consumer Account (z.B. outlook.com)
- Anfrage an: metaverse@koellnservice.de oder vertrieb@koellnservice.de
- Terminvereinbarung
- Optional: Windows Mixed Reality Headset oder ein anderes VR Headset, Kopfhörer, Mikrophone oder Headset
Unser CEO Raphael Köllner geklärt Office 365
Vor einigen Jahren hat unser CEO Raphael Köllner gemeinsam eine kleine Videoserie zum Thema Office 365 im Unternehmen gemacht. Die Videos sind immer noch auf Youtube im Microsoft Kanal zu finden: