Am 13 und 14 September 2022 findet wieder die MEC statt, die Microsoft Konferenz rund um Exchange, Exchange Server und Exchange Online. Unser CEO Raphael Köllner spricht auf dieser Onlinekonferenz.
WeiterlesenAutoren-Archiv: rakoellner
Kaizala wird zum 31.08.2023 eingestellt und wir unterstützen Sie beim Umstieg zu Microsoft Teams
Der aus einem Microsoft Garage Projekt aus der Region APAC entstandene Messengerdienst Kaizala wird nun doch endgültig zum 31.08.202e eingestellt. Eine Einstellung wurde schon 2020 angekündigt, aber nicht konkretisiert.
WeiterlesenNeues Angebot für Microsoft 365 – Evergreen Compliance
Wir freuen uns ein neues Produkt auf den Markt bringen zu können. Wir bündeln unsere Fähigkeiten und füllen eine Lücke im Markt.
Herausforderung
Es kommen in den Produkten von Microsoft 365 (von Windows über Teams bis Word) so viele neue Funktionen, dass es schnell passieren kann den Überblick zu verlieren. Dabei geht es darum, dass die IT-Abteilung schnell entscheiden muss, ob man und wie man die Funktion abstellt oder ob man in die Kommunikation gehen muss. Es stehen viele Entscheidungen in kurzer Zeit an, die leider gerade bei kleineren IT-Abteilungen ohne Evergreenmanager und enger Abstimmung mit IT-Security und Datenschutz vor einer großen Herausforderung steht. Hier wollen wir begleiten und helfen!
Wir arbeiten mit digitallawyer.de hand in Hand, so dass neben der IT-Experten auch Rechtsanwälte die Bewertungen verfassen.
Kategorien zu Beginn
- Compliance – von Datenschutz bis Import- und Export Reglungen
- Betriebsrat
Beispiel des Lieferobjektes
Wir beginnen mit den Neuerungen im Microsoft 365 Admincenter und bauen unsere Datenbank auf möglichst alle Neuerungen auf, die auch nicht im Microsoft 365 Admincenter auftauchen. Dies ermöglicht unser tiefer Einblick über die enge Zusammenarbeit mit Microsoft, sowie das MVP und Microsoft Regional Director Programm, sowie die Teilnahme an vielen TAP Programmen.
Ein Update besteht aus folgenden Punkten:
- Titel
- Beschreibung
- Screenshot
- ggf. Video (Premium)
- Bewertung
- IT-Security
- Datenschutz
- Compliance
- Betriebsrat
Dazu kommen die Form:
- Textform/ Tabelle
- PowerPoint Slide
- SharePoint Listobjekt / Planner Objekt als Premium Lösung
Zielgruppe
Wir konzentrieren unser Angebot auf die Geschäftsführung, IT-Abteilung, Datenschutz, Compliance, IT-Security und den Betriebsrat.
Startseite
Wir bündeln unser Wissen in unserem Compliance-Center, welches für unsere Kunden die erste Anlaufstelle für inhaltliche Fragen sein wird. Zugang erhalten Sie mit speziellen Zugangsdaten.
https://compliance-center.net/evergreen
Angebot nutzen?
Sie erhalten ein Angebot und nach Annahme des Angebotes bekommen Sie einen speziellen Zugang mit Benutzername und Passwort, sowie MFA. (Azure B2C)
vertrieb@koellnservice.de oder kontakt@koellnservice.de
Beratung nun auch im Metaverse möglich!
Wir bieten ab dem 15.07.2022 unsere Beratungen und Consulting auch im Metaverse an. Dazu nutzen wir die Microsoft Werkzeug Altspace und bieten die Möglichkeit neben einer Sprechstunde und Seminaren auch Beratung im Metaverse.
Beratung im Metaverse
Wir starten mit der Beratung aus den unterschiedlichsten Gründen. So wollen wir aber auch ausprobieren, ob das Metaverse heute schon für hybride Meetings möglich ist, um dann auch nahtlos mit Microsoft Teams Mesh zu starten. Desweiteren wollen wir unsere Ideen im Hinblick auf Datenschutz und Compliance im Metaverse testen und vorführen.
Voraussetzungen
- AltSpace Account / Microsoft Consumer Account (z.B. outlook.com)
- Anfrage an: metaverse@koellnservice.de oder vertrieb@koellnservice.de
- Terminvereinbarung
- Optional: Windows Mixed Reality Headset oder ein anderes VR Headset, Kopfhörer, Mikrophone oder Headset
Unser CEO Raphael Köllner geklärt Office 365
Vor einigen Jahren hat unser CEO Raphael Köllner gemeinsam eine kleine Videoserie zum Thema Office 365 im Unternehmen gemacht. Die Videos sind immer noch auf Youtube im Microsoft Kanal zu finden:
Neue Aktion der KöllnService Gmbh – Compliance Kitchen
Wir wollen mit „Compliance kitchen“ euch das Thema Compliance näher bringen und immer kleine Lösungen für Herausforderungen sowohl in einem Blogbeitrag, als auch in einem kleinem Youtube Video aufzeichen.
Schauen Sie einfach in unserem Youtube Channel vorbei:
https://www.youtube.com/channel/UCWkSL2TJAC_VWZNWeg0JZhA/featured
Raphael Köllner übernimmt Vorsitz des Arbeitskreises Compliance beim IAMCP
Raphael Köllner übernimmt mit Viktoria Lehner den Vorsitz einer neuen Arbeitsgruppe zum Thema Compliance beim IAMCP und gleichzeitig der neuen Microsoft Deutschland Partner Community für das Thema Compliance, die neben der bestehenden Compliance Council unter Leitung von Microsoft die Compliance Partner in Deutschland bündelt.
„Wir freuen uns die Partner zu Partner Zusammenarbeit im Bereich Compliance zu fördern, Unternehmen noch besser unterstützen zu können und gemeinsam Feedback an Microsoft zu geben“, sagte Raphael Köllner bei der ersten Vorstellung der neuen Arbeitsgruppe bei Microsoft Deutschland.
Webseite des IAMCP
Neu – Das KöllnService MS Autolabeling Playbook
Das Thema Datenklassifikation ist ein entscheidendes Thema in Unternehmen. Denn diese ermöglicht es erst zu wissen wo welche Daten sind und wer diese bearbeitet. So kommen Sicherheitslücken zum Vorschein, Exportbeschränkungen können umgesetzt werden oder auch die Umsetzung der DSGVO, sowie dem Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen wird möglich.
Die Datenklassifikation von bereits bestehenden Daten und neuen Daten, wie Dokumenten und Bildern ist jedoch nur mittels Autolabeling möglich, also der automatischen Datenklassifikation.
KöllnService Produkte und Angebote
Um dieses Thema zu fördern bieten wir für unsere Kunden:
- Workshops zum Thema Datenklassifikation
- Konzepterstellung Datenklassifikation und Autoklassifizierung
- Playbook KöllnService MS Autolabeling !
- Implementierung von Autoklassifizierung mit Microsoft Information Protection
- AIP Scanner
- Sensitive Information Types
- Trainable Classifiers
- Syntex
- Azure Purview
- Betrieb mit einem Managed Service zur Datenklassifikation, der auch das Autolabeling beinhaltet!
Das KöllnService MS Autolabeling Playbook
In den letzten 6 Jahren haben wir für viele verschiedene Kunden, aber auch in der direkten Zusammenarbeit mit der Microsoft Produktgruppe Erfahrungen gesammelt. Diese Erfahrungen zur automatischen Datenklassifizierung sind nun in diesem Playbook zusammengefasst worden.
Inhalt
- Einführung ins Thema
- Anforderungen
- Autoklassifizierung Methoden
- Vor- und Nachteile
- Usecases
- Planung und Zeitplan
- optimale Umsetzung
- Best Practice Hinweise
- Prozesse
- Regulatorik
- Datenschutz
- Betriebsrat
- gesetzliche Anforderungen
Sicherheitswarnung des BSI vor Kaspersky Software – Wir helfen beim Umbau zu Microsoft Defender
Am 15. März 2022 veröffentlicht das BSI eine Warnung nach § 7 zu Produkten von Kaspersky. Es wird demnach aktiv vor dem Einsatz der Produkte von Kaspersky gewarnt. Dies hat auch die Tagesschau bereits aufgegriffen und verbreitet die Warnung des BSI, damit diese mehr Aufmerksamkeit bekommt.
Gefahren von und mit Kaspersky
Das BSI vermutet dass Kaspersky für den russischen Staat Cyber-Angriffe ausführen oder selbst Opfer solcher Angriffe werden kann. Die Wahrscheinlichkeit gilt als hoch, als eine Folge des Einmarsches der russischen Armee in die Ukraine und der Unterstützung Deutschlands für die Ukraine.
Das Verwaltungsgericht Köln bestätigt, dass das BSI vor Kaspersky warnen darf:
https://www.justiz.nrw/JM/Presse/presse_weitere/PresseOVG/01_04_2022_/index.php
Alternativen
Hier finden Sie eine Liste mit Produkten aus dem Hause Microsoft
Kaspersky | Microsoft |
Kaspersky Office Security | Microsoft Defender for EndPoint, Microsoft Defender for Office Defender for Antivirus |
Kaspersky EndPoint Security / EndPoint Security Plus | Microsoft Defender for EndPoint |
Kaspersky Endpoint Security for Business | Defender for Business |
Kaspersky Security for Mail Server | Defender for Office |
Kaspersky Security for Storage | Defender for Antivirus |
Microsoft Defender Produkte
Allgemeine Übersicht: https://docs.microsoft.com/de-de/microsoft-365/security/defender/?view=o365-worldwide
Angebot von KöllnService
Im Rahmen dieser Warnmeldung sollten alle Unternehmen prüfen, ob diese Produkte von Kaspersky einsetzen.
Vorgehen
Folgendes Vorgehen ist schnellsten umzusetzen:
- Bestimmung eines Mitarbeiter:in in der IT-Security Abteilung, der/die sich dem Thema annimmt.
- Suche und Zusammenstellung, ob Kaspersky Produkte im Einsatz sind.
- Prüfung und Analyse, ob und wie hoch das Risiko im Zusammenhang mit der IT-Security-Architektur ist.
- Bestimmung von Maßnahmen an Hand des Risikos
- Implementierung von Maßnahmen
Wir bieten schnelle Prüfung und Alternativen aus dem Microsoft Portolio an. Melden Sie sich unter: kontakt@koellnservice.de
BSI Pressemeldung
KöllnService als innovativer Arbeitgeber
„Heute gibt es keinen Mangel an Fachkräften, sondern einen Mangel an guten Arbeitgerben.“, hieß es vor einigen Tagen auf LinkedIn.
In der heutigen Zeit müssen Arbeitgeber flexibel und innovativ sein. In diesem Sinne wurde die KöllnService GmbH gegründet und wird diese auch geführt. Wir wollen den Arbeitgeber bieten, den die Fachkräfte brauchen, um den Rücken freigehalten zu bekommen, um das zu tun, was diese lieben.
Es ist Zeit unsere Fachkräfte im Bereich Compliance und Modern Workplace, sowie Cloud Computing mit den Freiräumen auszustatten, um zu Lernen und auch effektiv beraten und helfen zu können.
Sei dabei und entwickle mit uns den innovativen Arbeitgeber für meine optimale Kundenbetreuung.